RSS-Magazin Page Content Magazine Nächstes Talent für die RÖMERSTROM Gladiators Trier<p>Aimé Olma wechselt an die Mosel. Der 19-jährige Guard ergänzt den Kader des ProA-Teams und spielt mit Doppellizenz bei den Sunkings Saarlouis.<br></p>Variabler Flügelspieler für die RÖMERSTROM Gladiators Trier<p>Clay Guillozet wechselt in die älteste Stadt Deutschlands. Der 26-jährige US-Amerikaner unterschreibt für eine Saison an der Mosel. Zuletzt war Guillozet in Luxemburg aktiv.<br></p>Tempokontrollen vom 2. bis 8. August<p>Anfang August wird es im Stadtgebiet erneut zu Tempokontrollen kommen. Hier alle Infos: <br></p>Mittelalterliche Spielstadt ab 14. August<p>2023 können Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahre vom 14. August bis 1. September eintauchen in eine hochmittelalterliche Stadt im Jahr 1150. <br></p>Azubi Tag Manderscheid<p>VR, Eis und weitere Events. Der Azubi Tag in Manderscheid war ein voller Erfolg. <br></p>Moselhelden 2023 gesucht<p>Die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ ruft noch bis 31. August 2023 zur Teilnahme am Wettbewerb „#moselhelden“ auf.<br></p>Unterirdisch zum Dritten<p>Am 27. Oktober startet das 3. Festival der Trierer Unterwelten – Aufgrund des frühen Ausverkaufs des vergangenen Jahres startet schon jetzt der Vorverkauf.<br><br></p>Jüdisches Bestseller-Kochbuch als Objekt des Monats in der Bibliothek<p>Das in Trier erschienene Werk ist ein Zeichen für die Assimilation und Emanzipation der Juden in Trier.<br><br></p>Große Finissage-Party<p>Mit einem Super-Event wird am 19. August der Kunstpreis Robert Schuman 2023 gefeiert. Hier alle Infos zum Ablauf und zu den Tickets: <br></p>Leben retten macht Schule<p>Die Organisation „Hand aufs Herz Trier e.V.“ stattet das Humboldt-Gymnasium mit Laien-Defibrillator aus. <br><br></p>Prämierung von 42 Viezen der Spitzenklasse aus dem Weinanbaugebiet Mosel<p><strong>A</strong><span style="font-size:16px;"><strong>m 13. Juli 2023 konnte die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ insgesamt 42 „Vieze der Spitzenklasse“ von 51 angestellten Produkten aus der gesamten Moselregion im Weingut Gehlen in Trier-Tarforst prämieren. </strong></span><br></p>Der richtige Weg zum schönen Balkonien<p>Wie kann ich meinen Balkon verschönern? Mit farbenfrohen Blühpflanzen, aromatischen Kräuterinseln oder als natürliche Insektenlandschaft?<br></p>Klinikum Mutterhaus bleibt als Partner an der Seite der RÖMERSTROM Gladiators<p>Als medizinischer Partner unterstützt das Mutterhaus die Gladiatoren auf und abseits des Feldes. Viele gemeinsame Aktionen sind geplant.<br></p>Transfercoup der RÖMERSTROM Gladiators Trier<p>Behnam Yakhchali unterschreibt für zwei Jahre an der Mosel. Der iranische Nationalspieler stand bereits in Rostock (ProA) und beim Mitteldeutschen BC (BBL) auf deutschem Parkett. Visa-Verfahren steht kurz vor Abschluss.<br></p>Schreibwettbewerb rund um Geschichte von Cornelia Funke<p>Basierend auf den Geschichten von Cornelia Funke gibt es nun einen Schreibwettbewerb. Hier alle Infos: <br><br></p>Wichtige Grundlage für die Unterrichtsqualität<p>Didaktik-Professor Henning Rossa von der Universität Trier hat maßgeblich an neuen nationalen Bildungsstandards für die erste Fremdsprache mitgewirkt.<br></p>Wie sich das Deutschlandticket im VRT auswirkt<p>Die Verbandsversammlung des Verkehrsverbunds Region Trier (VRT) hat eine Bilanz zum Deutschlandticket gezogen. Zudem wurde die Nachfrageentwicklung im VRT vorgestellt und der Beigeordnete der Stadt Trier Dr. Thilo Becker als neues Mitglied begrüßt.<br></p>Abschied nach drei gemeinsamen Jahren<p>Dan Monteroso verlässt die RÖMERSTROM Gladiators Trier. Monteroso kam im Sommer 2020 aus Ehingen nach Trier. Leistenbruch sorgte für frühzeitiges Saisonende für den US-Amerikaner.<br></p>Die KZ-Gedenkstätte Hinzert, ein Autobahnschild und eine Audio-App<p>Eine Audiostory zur Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert ist ab sofort in einer neuen App beim Passieren des Autobahnschildes an der A1 zu hören.<br><br></p>MINT-Workshops für Schülerinnen an der Junior Uni<p>In den Sommerferien können Mädchen zwischen 11 und 14 Jahren bei Workshops des Ada-Lovelace-Projekts der Universität Trier Einblicke in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik erhalten.<br></p>