Ab dem 8. November ziehen wieder etwa 20 Martinszüge mit bunten Laternen, Sankt Martin zu Pferd und Musik durch Trierer Stadtviertel. Die Züge starten meist nach 17 Uhr in der Dämmerung oder Dunkelheit. Autofahrer sind aufgerufen, besonders vorsichtig zu sein, besonders wenn Kinder mit Laternen oder ein Zug sichtbar ist.
Mittwoch, 8. November
- Ehrang: Beginn 17:30 Uhr.
Start in der Fröhlicherstraße, Ende am Markplatz.
Donnerstag, 9. November
- Biewer: Beginn 18:00 Uhr.
Start im Achterweg, Ende auf dem Sportplatz Biewer. - Feyen: Beginn 18:00 Uhr.
Start bei der Kirche St. Valerius, Ende auf dem Sportplatzgelände Clara-Viebig-Straße. - Mariahof: Beginn 17:45 Uhr.
Start am Kirchplatz St. Michael, Ende auf dem Wanderparkplatz.
Freitag, 10. November
- Gartenfeld: Beginn 18:00 Uhr.
Start in der Agritiusstraße, Ende am Platz an der St. Agritiuskirche. - Heiligkreuz: Beginn 17:00 Uhr.
Start am Kirchplatz in Alt-Heiligkreuz, Ende an der Kirche St. Maternus in Neu-Heiligkreuz. - Innenstadt/Trier-Nord: Beginn 18:00 Uhr.
Start auf dem Platz an der Karl-Berg-Musikschule, Ende an der Kirche St. Martin. Dieser große Martinszug führt zur Porta Nigra und zurück nach Trier-Nord und kreuzt dabei zweimal die Nordallee. - Irsch: Beginn 18:00 Uhr.
Start in der Georgstraße, Ende am Sportplatz. - Neu-Kürenz: Beginn 17:45 Uhr.
Start an der Kita St. Augustinus, Ende Parkplatz Restaurant Vierjahreszeiten. - Pfalzel: Beginn 18:00 Uhr.
Start auf dem Kirchplatz, Ende am Sportplatz/An der Bastion. - Ruwer: Beginn 18:30 Uhr.
Start auf dem Schulhof der Grundschule, Ende auf dem Festplatz Hüsterwiese - Zewen: Beginn 18:00 Uhr.
Start beim Pfarrheim in der Turmstraße, Ende in der Fröbelstraße.
Samstag, 11. November
- Ehrang, auf der Bausch: Beginn 18:00 Uhr.
Start und Ende am Parkplatz auf der Bausch.
- Filsch: Beginn 18:30 Uhr.
Start bei der Kita im Freschfeld, Ende am Spritzenhaus Filsch in der Ahrstraße. - Kernscheid: Beginn 17:30 Uhr.
Start bei der Mehrzweckhalle Auf der Redoute, Ende am Sportplatz Brubacher Weg. - Tarforst: Beginn 18:00 Uhr. Start und Ende an der Pfarrkirche St. Andreas.
Sonntag, 12. November
- Alt-Kürenz: Beginn 18:00 Uhr.
Start in der Domänenstraße, Ende im Schlosspark. - Euren: Beginn 18:00 Uhr.
Start an der Pfarrkirche St. Helena, Ende in der Straße Vor Plein. - Trier-Süd: Beginn 17:30 Uhr.
Start und Ende am Platz vor der Abtei St. Matthias.
Einige Martinszüge in den Stadtteilen sind nicht gelistet, da die Veranstalter keine Veröffentlichung über städtische Kanäle wünschen. Dennoch ist die
von der Stadt Trier gepflegte Liste immer auf dem neuesten Stand und sollte kurzfristig noch einmal konsultiert werden, sofern es Änderungen gibt.
Abbildung: Rosy / Bad Homburg / Pixabay