News
29.12.2020 Stadt Trier Jörg Halstein
Ab dem 4. Januar 2021 mehr Terminmöglichkeiten für Trierer Bürger

Bürgeramt Trier öffnet neue Außenstelle

​Das Bürgeramt eröffnet am 4. Januar 2021 eine Außenstelle im Erdgeschoss der Hindenburgstraße 3 (ehemaliges Ordnungsamt). Mit Hilfe des neuen Standorts wird es möglich, wieder mehr Bürgerinnen und Bürger zu bedienen, da die Hauptstelle im Rathaus am Augustinerhof aufgrund der strengen Corona-Schutzmaßnahmen nur begrenzte Kapazitäten hat.

 
Image

​Trier. Die Außenstelle des Bürgeramts in der Hindenburgstraße 3 wird ab Montag, den 4. Januar 2021, Anliegen bearbeiten, die relativ wenig Zeit beanspruchen: die Beantragung eines Führungszeugnisses, einer Auskunft aus dem Gewerbezentralregister, einer Lebens- oder Meldebescheinigung, einer Haushaltsbescheinigung oder einer Zweitausfertigung der Steueridentifikationsnummer. In der Außenstelle ist vorerst nur Barzahlung möglich. 

Auch für einen Besuch in der Hindenburgstraße ist ein Termin notwendig, der wie gewohnt über die Behördennummer 115 oder über das Online-Portal reserviert​ werden kann. Kundinnen und Kunden erfahren bei der Terminreservierung, an welchem Standort sie sich für ihr Anliegen einfinden müssen. Dienstleistungen der verschiedenen Standorte können nicht zusammen gebucht werden, zum Beispiel ein Ausweisantrag und ein Führungszeugnis. In diesen Fällen sind Einzeltermine pro Standort notwendig.

Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister können weiterhin auch online im Portal des Bundesamtes für Justiz beantragt werden: www.fuehrungszeugnis.bund.de. Notwendig ist hierfür ein Personalausweis mit aktivierter Onlinefunktion oder ein elektronischer Aufenthaltstitel sowie ein Kartenlesegerät oder die Ausweis-App auf dem Smartphone. Meldebescheinigungen können weiterhin auch schriftlich oder online über die Webseite des Bürgeramts beantragt werden.



Bildgalerie



 

Karte anzeigen