Image
Die demokratische Revolution von 1848 versetzt das sonst so beschauliche Trier über Monate in einen politischen Ausnahmezustand: Das Aufbegehren gegen die preußische Obrigkeit vereinte Arbeiter und Bürger, Proteste und Barrikaden waren an der Tagesordnung. Ein besonderes historisches Dokument dieser Zeit stellt Dr. Gregor Scherf anlässlich des 150. Jahrestags am Dienstag, 21. März, um 19 Uhr im Stadtmuseum Simeonstift vor: Felix Müller, Polizeikommissar im preußischen Dienst, dokumentierte zwischen März 1848 und Mai 1949 in seinem Tagebuch detailliert die Vorgänge in Trier. Das Dokument, das von Müller aus Gründen der Diskretion in italienischer Sprache abgefasst wurde und erst 50 Jahre nach seinem Tod veröffentlicht werden durfte, wurde von Gregor Scherf ins Deutsche übertragen. Der Referent stellt das Tagebuch und seinen Verfasser anlässlich des 175. Jahrestags von 1848 im Kontext ihrer bewegten Zeit vor.
Foto: Stadtmuseum Simeonstift
Stadtmuseum Simeonstift Trier #Porta Nigra-Vorplatz, 54290, Trier, Deutschland #334