Image
Dieser Doppelabend markiert die erste Zusammenarbeit zwischen der Pina Bausch Foundation (Deutschland) und der École des Sables (Senegal), dem internationalen Zentrum für traditionelle und zeitgenössische afrikanische Tänze, und Sadler's Wells (Großbritannien).
Pina Bauschs Das Frühlingsopfer (1975) wird von einem eigens für diese Produktion zusammengekommenen Ensemble von TänzerInnen aus afrikanischen Ländern getanzt.
Mit common ground[s] zeigen Germaine Acogny, Gründerin der École des Sables und bekannt als „Mutter des zeitgenössischen afrikanischen Tanzes“, und Malou Airaudo, Ikone der ersten Stunde im Tanztheater Wuppertal, ein neues Duett. In diesem Stück begegnen sich die beiden über siebzig Jahre alten Tanzlegenden als Frauen, Mütter, Großmütter und Enkeltöchter und erforschen ihr tänzerisches Erbe.
Ticket
Vorverkauf: ab 15,00 Euro (8,00 ermäßigt)
Weitere Links
https://theatres.lu/CYCLE+AFRIQUE/PINA+BAUSCH+_+GERMAINE+ACOGNY+_+MALOU+AIRAUDO.html
Grand Théâtre de la Ville Luxemburg #1, Rond-Point Schuman, 2525, Luxemburg, Luxemburg #327
Grande Salle