Stadtgespräch
06.11.2022 hunderttausend.de  
Kunstakademie

Markt Der Künste 2022

​​Der Förderkreis der Europäischen Kunstakademie lädt am 20. November 2022 von 11 bis 17 Uhr herzlich zum „Markt der Künste 2022“ in die Kunsthalle in der Aachener Straße 63 ein

 
Image

​Flair, Atmosphäre sowie die Vielfalt der präsentierten Kunstobjekte an diesem Tag machen den Kunstmarkt zu einem kulturellen Ereignis in der Region Trier-Luxemburg seit über 20 Jahren. Es ist ein Forum für die Begegnung der Besucher mit Künstlerinnen und Künstlern. Ein breites Spektrum künstlerischer Medien wie Malerei, Zeichnung, Fotografie, dreidimensionaler Kunst sowie weiteren Techniken erwartet die Gäste. Der Eintritt ist frei. Künstlerinnen und Künstler haben an dem „Markt der Künste“ jedes Jahr die Chance ihre Werke in den lichtdurchfluteten Räumen der Kunsthalle auszustellen. Unter ihnen sind auch Studierende und ehemalige Studierende des berufsbegleitenden Kunststudiums der Kunstakademie. 

In diesem Jahr sind folgende Künstlerinnen und Künstler dabei: 

Maike Ambrock | Ute Baltes | Tatjana Barth | Chrsitine Bäumler | Susanne Binder | Horst Binsi | Rebecca Born | Natalie Breser | Rainer Breuer | Frank Buchna | Andrea Coelsch | Ursula Dahm | Wolfgang Dienhart | Heinz Esser | Jairo Gutierrez Freut | Eleonore Gerhards | Josiane Ginter | Marion Greif | Josef Hammen | Gabi Herges | Petra Hübel | Gisela Hubert | Bernd Janßen-Thul | Carmen Kirsch | Annette Krämer | Silke Kruse | Karin M. Lamberty | Cornelia Lebek | Alexander Harry Morrison | Renee Nesca | Catherine Noyer | Ada-Samira Osinski | Karl Heinz Pesch | Andree Philippart | Michael Rolf | Christiane Schmalen | Heike Simon | Eva Tausch | Chantal Weyer 

​Am Stand des Förderkreises der Europäischen Kunstakademie gibt es Informationen über die Mitgliedschaft im Förderkreis sowie Unterstützungsmöglichkeiten für die Europäische Kunstakademie. Die Kulturstiftung Trier ist ebenso mit einem Stand vertreten und informiert über Ihre Aktivitäten. 

Der Förderkreis ermöglicht mit diesem jährlichen „Markt der Künste“ professionellen und semiprofessionellen Künstlerinnen und Künstlern ihre Kunstwerke in der Kunsthalle direkt zum Kauf anzubieten. Mit dem Erlös aus der Standgebühr unterstützt der Förderkreis die Europäische Kunstakademie sowie die neu gegründete Jugendkunstschule e.V. Ralf Brauner gestaltet die musikalische Umrahmung. Das Restaurant Herrlich Ehrlich sorgt für Getränke und Speisen. ​​​

Bildgalerie



 

Karte anzeigen