Stadtgespräch
02.08.2021 hunderttausend.de  
Rheinisches Landesmuseum

„Märchenwerkstatt“ zu Gast in der Sonderausstellung „ECHO“

​Die „Märchenwerkstatt“ ist zu Gast in der Sonderausstellung „ECHO“ am Sonntag, 22. August 2021, um 15 und 15.45 Uhr im Rheinischen Landesmuseum Trier. Die Ausstellung richtet sich insbesondere an Kinder. 



 
Image

​Die „Märchenwerkstatt“ zu Gast im Landesmuseum: Am Sonntag, 22. August 2020, jeweils um 15 und 15.45 Uhr, verzaubert die Märchenerzählerin Gitta Pelzer Kinder ab 6 Jahren und Eltern mit Erzählungen der Gebrüder Grimm zu ausgesuchten Kunstwerken digitaler Malerei in der aktuellen Sonderausstellung „ECHO. Die Aura der Antike. Werner Kroener“ (noch bis 12. September 2021). Dabei zeigt sich, dass Göttliches und Heldenhaftes die Menschen nicht nur in der Antike beschäftigten, sondern auch viele Volksmärchen solch wundersame Dinge aufgreifen.

Das halbstündige Programm findet an diesem Nachmittag zweimal statt. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung erforderlich unter Tel. 0651/9774-0. Kosten: Ausstellungseintritt (Familienermäßigungen vorhanden).

Es gelten die aktuellen Hygiene- und Schutzmaßnahmen: Kontakterfassung, Handdesinfektion, medizinische Maske / FFP2 Maske (ab 7 Jahre), Abstand halten.

Tipp: Für Familien mit Kindern gibt es außerdem die ECHO Kunsttasche ständig im Programm (bis 12. September 2021). Mit Kunst-Memory, Suchspiel, Malaufgaben, Märchengeschichte oder Kunst-Puzzle kann dabei die Sonderausstellung auf eigene Faust spielerisch erkundet werden. Für Kinder ab 7 Jahren. Das Angebot ist im Museumseintritt enthalten. Ausleihe bzw. Ausgabe an der Museumskasse, während der regulären Öffnungszeiten. Solange der Vorrat reicht.


Bildgalerie



 

Karte anzeigen