Ritter in voller Montur sah man Samstagabend eher weniger, dafür etliche Mittelalterfans in passender Gewandung, exotische Baumwesen, Orks, einige Römer und viele weitere Fantasy-Gestalten. Das Gelände im Deutsch-Französischen Garten in Saarbrücken wurde am Wochenende noch etwas großzügiger genutzt als im vergangenen Jahr. Viele Stände mit allerlei Schmuck, Kleidung, Schwertern, Getränken und Essen, aber auch Stände mit Bogenschießen, Vorführungen vom Schmied oder Bronzegießer waren zu bestaunen. Trotz durchwachsenem Wetter mit Regenschauern tummelten sich viele Menschen in dem Park. Die meisten waren passend mit Schirm oder Regencape ausgerüstet und ließen sich die Laune nicht vermiesen.
Auf den Bühnen gab es viel Programm, neben dem Duivelspack oder D'Artagnan, die mit Musik die Gäste unterhielten, fanden auch Lesungen und Tanzvorführungen statt. Kurz vor Marktschluss konnte man dann auch noch eine Feuershow bestaunen. Leider fand diese nicht bereits um 21:30 Uhr statt, wie im Plan angegeben, sondern begann erst mit einer guten dreiviertel Stunde Verspätung, die vom Veranstalter leider nicht kommuniziert wurde. Das drückte bei einigen Besuchern, die im Tal der Ritter warteten, etwas auf die Laune. Immerhin sammelte sich dann eine sehenswerte Menschenmenge um das abgesteckte Areal, wobei die Show noch einen Feinschliff vertragen könnte. Das angekündigte Feuerwerk verschob sich entsprechend ebenfalls nach hinten.
Das Event an sich lässt sicherlich wenige Wünsche offen, und für das kommende Jahr ist mit Dark Times auch schon ein Thema gefunden - hoffentlich passt sich das Wetter nicht daran an, sondern belohnt Veranstalter wie Besucher mit strahlendem Sonnenschein.