News
26.10.2023 hunderttausend.de Universität Trier
Workshop für Schüler/innen an der Uni Trier

China zum Reinschnuppern

​Ein Uni-Workshop am 17./18.11.2023 will Schüler/innen Einblicke in die Vielfalt des chinesischen Kulturraums gewähren. Anmeldungen sind bis 30.10. möglich.​

 
Image

​(red) China ist ein faszinierendes Land, das zugleich viele Rätsel aufgibt. Die Universität Trier möchte daher Schülerinnen und Schülern in einem zweitägigen Workshop Einblicke in die Vielfalt des chinesischen Kulturraums zeigen. Dazu gehören Aspekte der Tradition, wie etwa die Ideen des Konfuzius oder das Erbe der Kaiserzeit, aber auch Trends der Zukunft wie Künstliche Intelligenz oder Apps wie TikTok.

Zum Programm des Workshops "China: Tradition und Zukunft" am Freitag, 17. November (13:00 - 16:00 Uhr) und Samstag, 18. November 2023 (10:00 - 16:00 Uhr) gehören unter anderem ein Crashkurs und Quiz zur chinesischen Geschichte und zur chinesischen Sprache. 

Kreativ werden kann man bei Scherenschnitten, Kalligraphie und dem Spiel "Mahjong". 

Zusätzlich wird in Vorträgen über Konfuzianismus und chinesische Ideengeschichte, aber auch über digitale Medien und Technologien in China informiert.

Eine Führung durch den Bereich der Sinologie in der Universitätsbibliothek rundet das Programm ab. 

Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer und Prof. Dr. Christian Soffel vom Fach Sinologie begrüßen die Teilnehmenden.

Zum China-Schnupperworkshop können sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 bis 13 aus Rheinland-Pfalz, de, Saarland und anderen Regionen bis zum 30. Oktober per Mail anmelden: sino@uni-trier.de. Die Teilnahme ist kostenlos, zum Abschluss wird ein Zertifikat verliehen.​

Bildgalerie



 

Karte anzeigen