‭(Hidden)‬ Catalog-Item Reuse

letzter Ausstellungstag

IDENTITIES. Portraying the Intangible

​​

Image

​Dauer der Ausstellung: 18.05.–11.06.2023 


Die Ausstellung bringt neun talentierte Fotograf:innen zusammen, die in ihren Arbeiten die Komplexität von Identität und die nicht greifbaren Aspekte menschlicher Erfahrung erforschen. Indem sie intime Momente einfangen, die das wahre Selbst ihrer Porträtierten offenbaren, gehen diese Künstler:innen über die Oberfläche der physischen Erscheinungen hinaus, um die Risse in den sorgfältig konstruierten sozialen Masken aufzudecken, die wir alle tragen. „IDENTITIES. Portraying the Intangible“ wird im Rahmen des Europäischen Monats der Fotografie Luxemburg präsentiert. 
 
Zur Ausstellungseröffnung gibt es ein Programm mit einer Begrüßung durch Simon Santschi, Direktor der Europäischen Kunstakademie Trier, und einer Einführung durch Dr. Lisi Linster, Kunsthistorikerin aus Luxemburg. Im Anschluss an die Reden sind die Gäste eingeladen, bei einem Glas Sekt die Ausstellung auf eigene Faust zu erkunden und sich mit anderen Besuchern auszutauschen. 
 
Die Ausstellung zeigt fotografische Arbeiten von: Akosua Viktoria Adu-Sanyah, Alma Haser, Natalia Kepesz, Stefan Krauth, Sanne Maes, Martine Pinnel, Rebecca Racine Ramershoven, Pit Reding und Franziska Stünkel  
 
Begleitet wird das einzigartige Ausstellungsprojekt von einem Rahmenprogramm Führungen, Workshops, Konzerte und weitere Veranstaltungen in der Kunsthalle Trier geboten werden. 
 
Die Kunsthalle Trier hat es sich zur Aufgabe gemacht, regionale, nationale und internationale zeitgenössische Kunst zu fördern. 




Foto zVg: Veranstalter

Bildgalerie



Karte anzeigen