Wie man dem Rasen jetzt auf die Sprünge hilft und ihn fit für den Sommer macht
Image
Sprechzeit mit Gartenexpertinnen und -experten
Donnerstag, den 23. März 2023 von 10 bis 17 Uhr
Kostenfreie Rufnummer: 0800 – 090 92 90
Darum geht‘s:
Der Deutsche Wetterdienstes hat ein vorläufiges Fazit für den Winter 2022/23 gezogen: Zum zwölften Mal in Folge war der Winter zu warm und mancherorts ziemlich nass.
Gartenfreunde können das mit einem Blick auf ihre Rasenflächen bestätigen: Feuchte, flauschig-grüne Moosteppiche, wo eigentlich Rasen sein sollte. Denn Moos freut sich über feuchte, milde Bedingungen und gedeiht schon bei Temperaturen prächtig, bei denen Rasenpflanzen noch im Winterschlaf liegen. Zudem ist es ein deutlicher Hinweis auf einen Nährstoffmangel im Boden.
Wie man Moos dauerhaft los wird und den Rasen jetzt auf mögliche Hitze- und Trockenperioden im Sommer vorbereitet, das verraten Gartenprofis in der Sprechzeit, zu der wir Sie und Ihre Leser*innen heute einladen.
Die Expert*innen am Lesertelefon:
Sabine Klingelhöfer; Gartenbauingenieurin, W. Neudorff GmbH KG, Emmerthal
Ingo Schlieder; Gärtnermeister Fachrichtung Baumschule und selbstständiger „Gartendoktor“, Mettmann
Dieke van Dieken; Diplom-Ingenieur (FH) und Redakteur bei MEIN SCHÖNER GARTEN für alle Themen rund um die Gartenpraxis
Foto: Pixabay