Image
Kunstwerke aus fünf Jahrhunderten erzählen von der Faszination für die Idee „Rom“, deren Echo bis in unsere Gegenwart reicht. Die Ausstellung zeigt eindrucksvoll, wie das Römische Reich und sein Untergang mal als „schlimmstes Unglück“, bald als „glänzender Triumph der Freiheit“ immer wieder neu interpretiert, gedeutet und verarbeitet wurden.
Foto: Musée Paul Valéry, Sète
Ticket
Kosten: Eintritt + 6,00 Euro
Weitere Links
https://museum-trier.de/veranstaltung/das-erbe-roms-visionen-und-mythen-in-der-kunst-2/
Stadtmuseum Simeonstift Trier #Porta Nigra-Vorplatz, 54290, Trier, Deutschland #334